Hallo! Ich möchte mich dringend beruflich umorientieren (arbeite zur Zeit als Erzieherin im Kindergarten) und würde sehr gern eine Ausbildung als Physiotherapeutin für Hunde machen. So ein "Neuanfang" bringt natürlich auch immer einige Sorgen und Ängste mit sich. Welche Verdienstmöglichkeiten hat man in diesem Beruf und wie stehen die Chancen eine Anstellung zu finden (oder bleibt einem nur der Weg in die Selbständigkeit)? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich den Anforderungen dieser Ausbildung gerecht werde. Ist die Ausbildung wirklich mit der Mittleren Reife zu schaffen? Kann mir vielleicht jemand, der diese Ausbildung bereits durchläuft oder sie abgeschlossen hat, behilflich sein? Liebe Grüße, pietschie
ich fürchte, dass ich dir da leider auch nicht wirklich weiterhelfen kann. Ich stehe im Moment noch ganz am Anfang meiner Ausbildung zur Pferdephysio :) Mache mir im Moment ähnliche Gedanken wie du: habe auch Respekt vor der Selbstständigkeit (wenn ich mich denn dazu entschließen sollte), weil ich im Bekanntenkreis mitbekommen habe, dass das auch ganz schön in die Hose gehen kann ;) Ich hoffe nach meiner Ausbildung in einer Pferdeklinik hier im Nachbarort anfangen zu können (dort arbeiten derzeit schon zwei Pferdephysios), damit ich auch einfach mehr Erfahrungen sammeln kann. Ich habe Angst davor einen Patienten nicht angemessen behandeln zu können, weil mir einfach die Erfahrung fehlt und ich ein Problem übersehe oder nicht richtig einschätzen kann. Da wäre eine erfahrene Person, die einem anfangs etwas auf die Finger schaut, natülich sehr hilfreich ;) Aber ich denke, dass die Ausbildung auf jeden Fall mit der mittleren Reife zus schaffen ist!! Da würde ich mir wirklich keinen Kopf drum machen ;)